Michael Gregorius

      Steuerberater

Infothek

Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Donnerstag, 27.03.2025

Zum Verfall virtueller Optionsrechte nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Virtuelle Optionsrechte für Arbeitnehmer sind Teil der Vergütung und verfallen nicht, wenn der Arbeitnehmer kündigt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Donnerstag, 27.03.2025

Bank muss keine Anwaltskosten eines Kunden nach Geldwäscheverdachtsmeldung erstatten

Die Bank muss die Rechtsanwaltskosten des Kunden nach einer Geldwäscheverdachtsmeldung nicht zahlen.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Mittwoch, 26.03.2025

Arbeitgeberzuschuss zu Entgeltumwandlung: Tarifvertrag vor 2018 kann Zuschuss ausschließen

Tarifverträge, die vor 2018 geschlossen wurden, dürfen von den gesetzlichen Regelungen zur Entgeltumwandlung abweichen.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 26.03.2025

E-Auto nicht geliefert: Schadensersatz wegen geringerer Umweltprämie

Wer im Jahr 2022 ein E-Auto kaufte, bekam 6.000 Euro Umweltprämie, im Jahr 2023 waren es nur noch 4.500 Euro. Ein E-Autokäufer kann sich die Differenz vom Händler erstatten lassen, falls dieser nicht rechtzeitig lieferte.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 25.03.2025

Gesamtnichtigkeit einer Vereinbarung über die Tragung der Maklerkosten

Ein zur Nichtigkeit der entsprechenden Vereinbarung führender Verstoß gegen den in § 656d BGB geregelten Grundsatz der hälftigen Teilung des Maklerlohns (sog. Halbteilungsgrundsatz) liegt vor, wenn ein Makler allein für den Verkäufer einer Immobilie tätig geworden ist und der Käufer zur Zahlung des vollen Honorars an den Makler verpflichtet wird.

mehr
weiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.